Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Always Active
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen.

No cookies to display.

Leistungscookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, um den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.

No cookies to display.

Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie z. B. Besucherzahl.

No cookies to display.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.

No cookies to display.

Andere, nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingestuft wurden.

No cookies to display.

Bunnahabhain 12 Jahre

Bunnahabhain 12 Jahre Islay Single Malt Scotch Whisky
Bunnahabhain 12 Jahre Islay Single Malt Scotch Whisky

Allgemein

Wir besuchen die Destillerie Bunnahabhain, gelegen auf der Insel Islay.
Moment, sind Islay-Whiskies nicht immer rauchig und torfig? Nicht immer. Die Abfüllung, die heute besprochen wird, stellt eine „Ausnahme“ dar.
Bunnahabhain, übrigens „bunna-háven“ ausgesprochen, ist Gälisch und bedeutet Flussmündung. Damit ist die Mündung des Flusses Margadale gemeint, woher die Brennerei das Wasser für die Herstellung ihrer Whiskys bezieht.

Dieser Single Malt reifte 12 Jahre lang in einer Kombination aus Sherry, Bourbon und Whisky Refill Fässern.
Ohne Kühlfiltration und mit 46,3 Volumenprozenten ein „echter“ Whisky.

Optik

Der Whisky befindet sich in einer Flasche aus schwarzem Glas, sodass man den Füllstand nur bei genauem Hingucken ablesen kann.
Beim Einschenken strömt eine Flüssigkeit aus leuchtendem Bernstein ins Glas. Die Sherryfässer haben gute Arbeit geleistet, denn der Whisky kommt ohne Farbstoff daher.
Auf dem Etikett ist ein heimkehrender Seemann abgebildet. Diese sahen bei ihrer Rückkehr als erstes die Destillerie Bunnahabhain.

Nosing

Dunkel. Ordentlich Sherry, eher schwerer Sherry. Das Sherryfass hat gute Arbeit geleistet.
Auch das Bourbonfass zeigt sich mit viel Karamell.
Eine tolle Kombination aus Sherry- und Karamellnoten! Der Sherry dominiert, jedoch gehen die Karamellnoten nicht gnadenlos unter sondern sind sehr gut sichtbar in der Nase.
Die Süße zeigt außerdem ein Rum-Traube-Nuss Schokoladenaroma. Gewürze sorgen für eine Vielschichtigkeit.
Der Alkohol ist wunderbar eingebunden.
Dieser Whisky macht richtig Appetit!
Und trotz Islay Whisky: Kein Rauch! Einige Tasting Notes zu diesem Whisky erwähnen eine dezente Rauchigkeit, doch wir können diese nicht finden.

Geschmack

Ein schöner Antritt der Eiche eröffnet den ersten Schluck. Geröstetes Malz zeigt sich auf der Zunge mit einem nussigen Geschmack, das an Haselnüsse erinnert.
Eine interessante Süße entwickelt sich auf der Zunge. Diese äußert sich durch „schweres“ Karamell, sagen wir verbranntes Karamell mit Sirup. Aber auch Vanille macht einen süßen Teil aus.
Dunkle Früchte des Sherryfasses verschönern noch einmal den Geschmack. Außerdem sorgt die Eiche für eine gewisse Würze.

Nachklang

Im Nachklang folgt noch einmal ein kräftiger Antritt. Der ziemlich lang anhaltende Abgang erzeugt eine Malzigkeit und auf der Zunge entsteht noch einmal eine schwere Süße.
Vollmundig, harmonisch und wärmend.

Bunnahabhain 12 Jahre Islay Single Malt Scotch Whisky
Bunnahabhain 12 Jahre Islay Single Malt Scotch Whisky

Kommentar

Ein wirklich schöner Whisky! Für einen Islay jedoch ziemlich untypisch.
Die Aromen aus den Sherry- und Bourbonfässern machen einfach Spaß. Die hervorragende Fassauswahl sorgt für eine hohe Qualität.
Nun ja, für einen 12 jährigen Standard ist der Bunnahabhain 12 Jahre bestimmt nicht der Günstigste, aber seinen Preis absolut wert.
Außerdem tanzt er mit seinen Eigenschaften aus der Reihe der Standards:

  • 46,3% Volumenprozente
  • ohne Kühlfiltration
  • ohne Farbstoff

Eines der besten Standards?

Eigenschaft Wert
Herkunft Schottland Islay
Sorte Single Malt
Alter 12 Jahre
Volumenprozente
46,3
Abfüller Original
ohne Farbstoff
ohne Kühlfiltrierung
Whiskybase ID 90771
Frucht
Süße
Würze
Sherry
Rauch
Intensität
Komplexität
Fazit

Zusammenfassung auf YouTube

Whisky kaufen

Teilen

Ein Gedanke zu „
Bunnahabhain 12 Jahre

  1. Ok, konnte (kann) den Namen nicht aussprechen und hab einen Bogen um diese Whiskys gemacht 😀
    Vielleicht probiere ich sie doch mal. Danke für die interessanten Eindrücke.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert