
Allgemein
Im Jahre… 2014 müsste das gewesen sein, brachte Glenfarclas eine Triologie heraus: The Legend of Speyside. Enthalten waren hier die drei Abfüllungen Glenfarclas Team, Spring und Passion. Die NAS Whiskies wurden für den deutschen Markt abgefüllt.
Damals war unsere Flasche für ca. 30€ zu haben, heute eine Rarität. Von jeder Abfüllung wurden 6000 Flaschen herausgebracht.
Lohn sich der Anbruch der Flasche?
Sobald ein Whisky nicht mehr verfügbar ist und immer mehr zur Rarität wird, steigt auch logischerweise der Preis. Am Whisky ändert sich jedoch ansich nichts, er wird nicht besser.
Ob man eine Rarität entkorkt oder nicht, muss jeder selbst wissen. Es gibt auf beiden Seiten Argumente.
Pros:
- Whisky ist zum Genießen da
- Man lernt den Whisky kennen
Kontras:
- Ist eventuell den Preis nicht wert
- Man bereut später, die Flasche geöffnet zu haben
- Die Flasche wird zum richtigen Sammlerstück und vielleicht sogar zur Anlage
Was steckt in dieser Flasche?
Wie Glenfarclas typisch, ist auch dieser Whisky gänzlich in Sherryfässern gereift. Dabei setzt die Brennerei auf die Sherrysorte Oloroso. Außerdem haben wir 46 Volumenprozente in der dunklen Flasche.
Eine Altersangabe wird hier nicht gemacht. Wir wissen nur, dass das jüngste Fass 8 Jahre alt (oder jung) ist. Auch hier wurde auf eine Kühlfiltrierung verzichtet.