Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Always Active
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen.

No cookies to display.

Leistungscookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, um den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.

No cookies to display.

Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie z. B. Besucherzahl.

No cookies to display.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.

No cookies to display.

Andere, nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingestuft wurden.

No cookies to display.

Bowmore 12 Jahre

Bowmore 12 Jahre Islay Single Malt Scotch Whisky
Bowmore 12 Jahre Islay Single Malt Scotch Whisky

Allgemein

Heute ist einer der beliebtesten Single Malt Whiskys dran. Bowmore ist die älteste Brennerei auf Islay und wurde im letzten Quartal des 18. Jahrhunderts gegründet. Teilweise reifte der Bowmore 12 in Sherryfässern. Er ist der Jüngste Whisky mit Altersangabe im Hause der Destillerie. Bowmore schreibt, dass dieser Whisky an ein feines Vanille-Eis bei einem Lagerfeuer am Strand erinnert.
Whiskys aus der Isle of Islay sind in der Regel qualitativ hochwertig. Man bekommt mit diesem Bowmore einen hochwertigen, rauchigen Whisky für unter 30€ (Stand 2017).

Bowmore 12 Jahre

weiterlesen

Tasting Abend Sommer 2016

Im Sommer 2016 haben wir ein Whisky Tasting Abend veranstaltet. Wir haben dabei gepokert nach Texas Holdem und hatten einen lustigen, langen Abend.
Folgende Single Malt Whiskys haben wir verkostet:

– Auchentoshan 12
– Glenmorangie Lasanta 12
– Edradour 10
– Highland Park 12
– Benriach 12 Sherry
– Connemara
– Bowmore 12

Weiterlesen  

Laphroaig 10 Jahre

Laphroaig 10 Jahre Islay Single Malt Scotch Whisky
Laphroaig 10 Jahre Islay Single Malt Scotch Whisky

Allgemein

Wir widmen uns dem ersten rauchigen Scotch!
Laphroaig ist eine Brennerei aus Islay, gegründet im ersten Quartal des 19. Jahrhunderts. Sie ist bekannt dafür, Whiskys herzustellen, die sehr rauchig im Geschmack sind.
Der Zehnjährige von Laphroaig ist einer der intensivsten der Islay Whiskys. Er reifte in amerikanischen Ex-Bourbonfässern.
Diese Brennerei stellt qualitativ hochwertige Whiskys her. Eine Flasche des Zehnjährigen kann man schon für ca. 30€ (Stand 2017) erwerben.
Gute Qualität muss nicht immer teuer sein!

Laphroaig 10 Jahre

weiterlesen

Benriach 12 Jahre Sherry

Benriach 12 Jahre Single Malt Scotch Whisky

Allgemein

Wir haben es heute mit einem Single Malt der Brennerei Benriach zu tun. Dieser wurde 12 Jahre lang in Sherry Fässern gereift. Dabei wurden sowohl Pedro Ximenez als auch Oloroso Fässer verwendet. Dieser Whisky stammt aus Schottland aus der Region Speyside und wurde von der Destillerie selbst abgefüllt. Um einen möglichst authentischen Whisky herzustellen, wurde auf die Kühlfiltrierung verzichtet. Mit 46 Volumenprozenten liegt der Alkoholgehalt über dem Standard, der bei 40% liegt.
Das amerikanische Unternehmen Brown Forman hat die Benriach Destillerie, daneben auch Glendronach und Glenglassaugh, im Juni 2016 aufgekauft.

Weiterlesen