Eigenschaftentabelle

Wir haben eine Neuerung eingebaut. Und zwar gibt es ab sofort für jeden Whisk(e)y eine Eigenschaftentabelle.
Dabei muss beachtet werden, dass wenige Sterne nicht mit einer negativen Bewertung in Verbindung gebracht werden müssen. Wenn beispielsweise ein Whisky 0 Punkte in der Eigenschaft „Rauch“ erhält, ist dies keinesfalls negativ zu bewerten.
Zudem haben die Punkte statt einer absoluten eher eine relative Bedeutung.

Welche Eigenschaften gibt es und was bedeuten sie?

Weiterlesen  

Wir sind nun auch auf YouTube vertreten

Wir starten unseren YouTube Channel!
Abonniert uns auf YouTube, um keine Videos zu verpassen.

Zu jedem verkosteten Whisky wird es eine Zusammenfassung im Video-Format geben.
Wir sind momentan dabei, dies für jeden bereits verkosteten Whisky nachzuholen.
Ideen für weitere Videos schwirren bereits in unseren Köpfen herum! Seid gespannt, wir halten euch auf dem Laufenden.

Klickt auf das YouTube Logo, um auf unseren Kanal zu gelangen:

YouTube

 Zuckerkulör – der Farbstoff im Whisky 

Flasche mit karamelligem Farbstoff
Flasche mit Karamellsirup

Heute geht es um die Zugabe von Zuckerkulör (auch Zuckercouleur geschrieben) in den Whisky. Wir haben dieses Thema bereits in unseren Whisky Grundlagen angeschnitten.
Zuckerkulör ist heutzutage in vielen Whiskys zu finden, vor allem im unteren Preissegment. Aber auch teurere Whiskys können diesen Farbstoff enthalten.
Ist der Farbstoff negativ zu bewerten? Wird damit ein Mangel an Qualität ausgeglichen?

Weiterlesen  

Tasting Abend Sommer 2016

Im Sommer 2016 haben wir ein Whisky Tasting Abend veranstaltet. Wir haben dabei gepokert nach Texas Holdem und hatten einen lustigen, langen Abend.
Folgende Single Malt Whiskys haben wir verkostet:

– Auchentoshan 12
– Glenmorangie Lasanta 12
– Edradour 10
– Highland Park 12
– Benriach 12 Sherry
– Connemara
– Bowmore 12

Weiterlesen