Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Always Active
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen.

No cookies to display.

Leistungscookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, um den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.

No cookies to display.

Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie z. B. Besucherzahl.

No cookies to display.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.

No cookies to display.

Andere, nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingestuft wurden.

No cookies to display.

Talisker Storm

Talisker Storm Single Malt Scotch Whisky
Talisker Storm Single Malt Scotch Whisky

Allgemein

Made by the sea. Der Talisker Storm erschien im Frühjahr 2013 und vermittelt den Eindruck eines starken Whiskys, ohne ihn zuvor probiert zu haben.
Ein Küstensturm bei dunklen Wolken ist auf dem Etikett abgebildet. Die Insel Skye, auf der die Brennerei Talisker liegt, ist aufgrund seiner geografischen Lage ein stürmischer Ort. Und genau so soll der Talisker Storm schmecken.
Seine 45,8 Volumenprozente sprechen schon mal dafür. Dieser Whisky enthält wie sein Kollege Talisker Skye keine Altersangabe. Bei der Herstellung dieses Whiskys wurden Eichenfässer divergenten Alters verwendet.

Optik

Der Talisker Storm weist einen bernsteinroten Farbton auf. Man sieht ihm deutlich an, dass er einen Alkoholgehalt von 40% besitzt. Der Whisky enthält Farbstoff.

Nosing

Made by the sea! Die Meeresaromen gehen an der Nase nicht vorbei. Die frische Brise der Seeluft und das salziges Meerwasser machen sich in der Nase bemerkbar. Dazu kommt Torfrauch, der nicht sehr ausgeprägt ist. Auch die kräftige Würze geht an der Nase nicht vorbei. Pfeffernoten steigen in die Nase, diese ist schon fast stechend. Daneben ist jedoch auch eine leichte Süße wahrnehmbar.

Die maritimen Noten erinnern zusammen mit dem Karamell an Salzkaramell. Auch fruchtige Noten kommen heraus, wir denken da an reife Birnen.

Talisker Storm Single Malt Scotch Whisky
Talisker Storm Single Malt Scotch Whisky

Geschmack

Scharf! Der kräftige Whisky erzeugt eine Chillischärfe auf der Zunge. Deutliche Würze, die den Whisky sehr intensiv werden lässt. Der Rauch findet sich auch im Geschmack wieder, wenn auch sehr dezent. Neben der Schärfe ist dennoch eine karamellische Süße zu schmecken. Hinzu kommt noch eine Prise Salz mit Algen.
Der Whisky sorgt für einen ordentlichen Speichelfluss, denn die Chili wird noch einmal schärfer und.. explodiert! Dennoch schmecken wir noch einen Touch von Birnen heraus, wie auch Noten der Eiche.

Nachklang

Ziemlich langer, wärmender Abgang, der sich sehr kräftig zeigt. Auf der Zunge bildet sich wieder eine Chillischärfe. Die Wärme im Abgang ist den scharfen Geschmacksnoten zuzuschreiben und nicht dem Alkohol. Das ist der Talisker typische Brennereicharakter. Der Whisky hinterlässt eine leichte Trockenheit auf der Zunge mit einem Raucharoma. Der Rauch ist jedoch nicht der klassische Islay-Rauch, sondern eher sacht.

Talisker Storm Islay Single Malt Scotch Whisky

Kommentar

Augen zu, Nase ins Glas. Und schon sieht man das stürmische Meer, hört die Windböen und hat die salzige Seeluft in der Nase.
Nagut, selbstverständlich steckt ein Marketing-Gedanke hinter diesem Whisky, doch die Aromen, die an das Meer erinnern, sind vorhanden und überzeugen.
Der Whisky kommt mit einer guten Portion Rauch umher, sogar noch ein wenig mehr als der 10 Jährige Talisker. Man darf jedoch keine Rauchbombe erwarten. Vom Islay-Rauch ist der Talisker Storm ein gutes Stück entfernt.
Einsteiger sollten nicht unbedingt zu diesem Whisky greifen. Er ist nämlich so intensiv und scharf, dass er einem Laien das Interesse am Whisky nehmen könnte.
Trotz einem ziemlich guten Preis-Leistungs-Verhältnis gibt es ein Kritikpunkt zu äußern:
Der Talisker Storm ist nicht sonderlich komplex. Sein Bruder, Talisker 10 Jahre, hat in dieser Hinsicht mehr zu bieten und ist dem Storm vorzuziehen. Jedoch ist der Storm noch einen Tick besser als der Talisker Skye.
Ein recht gelungener Whisky ohne Altersangabe.

Eigenschaft Wert
Herkunft Schottland Islands
Sorte Single Malt
Alter NAS
Volumenprozente
45,8
ohne Farbstoff
ohne Kühlfiltrierung
Whiskybase ID 91670
Frucht
Süße
Würze
Sherry
Rauch
Intensität
Komplexität
Fazit

<br\></br\>

Teilen

Ein Gedanke zu „
Talisker Storm

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert