Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Always Active
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen.

No cookies to display.

Leistungscookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, um den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.

No cookies to display.

Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie z. B. Besucherzahl.

No cookies to display.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.

No cookies to display.

Andere, nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingestuft wurden.

No cookies to display.

Four Roses Yellow Label

Four Roses Yellow Label Kentucky Straight Bourbon Whiskey
Four Roses Yellow Label Kentucky Straight Bourbon Whiskey

Allgemein

Der Four Roses Yellow Label Kentucky Straight Bourbon ist ein Whiskey, den man auch im Supermarkt findet, und das für ziemlich wenig Geld. Oft sieht man diesen Whiskey auch in der 1 Liter Flasche.

Four Roses

Die Destillerie wurde im Jahr 1886 von einer Familie namens Rose gegründet. Warum Four? Eine Annahme ist, dass die Gründung durch Vater, Bruder und die beiden Söhne erfolgte.

1888 kaufte Paul Jones die Marke Four Roses. Er verliebte sich in eine Frau und macht ihr einen Antrag. Sie antwortete, dass sie am nächsten Tag auf einem Ball einen Rosenanstecker mit vier Rosen tragen würde, falls ihre Antwort Ja lauten würde. Und so kam es dann auch. Paul nannte daraufhin den Whiskey Four Roses. So jedenfalls eine weitere Annahme.

Und jetzt mal zum Whiskey

Der Four Roses wird anders hergestellt, als üblich. Und zwar verwendet der Hersteller zwei verschiedene Getreidemischungen (75% Mais, 20% Roggen, 5% Malz und 60% Mais, 35% Roggen, 5% Malz) und fünf verschiedene Hefen, woraus 10 Whiskeys gebrannt werden. Diese lagern getrennt voneinander in frischen, amerikanischen Eichenfässern.

Nach 5 bis 10 Jahren werden die Fässer kombiniert und abgefüllt. Der Four Roses wird hergestellt aus allen dieser 10 Fässern. Damit enthält dieser Bourbon Whiskeys, die 5 – 10 Jahre alt sind.

Es gab in der Vergangenheit einen Designwechsel (ca. 2017). Viel hat sich aber nicht geändert, auch am Etikett. Der Whiskey bekam den Beinamen „Yellow Label“.

Optik

Auf dem Etikett, das gelblich gestaltet ist, sind natürlich vier Rosen abgebildet. Die Flasche wurde mit einem Schraubverschluss versehen.

Die goldene Farbe bekam der Whiskey aus seiner natürlichen Reifung, denn es handelt sich um Straight Whiskey.

Nosing

Die Bourbon typische „Klebstoffnote“ haben wir in diesem Whiskey. Die Süße ist wie erwartet die Hauptkomponente.

Wir haben eine Menge Vanille in der Nase, dazu Honig. Außerdem kommen florale Noten hinzu.

Der Four Roses Yellow Label ist ziemlich einfach in der Nase, aber er riecht angenehm und ist mit seinen 40 Volumenprozenten zurückhaltend. Oftmals werden Bourbon Whiskeys mit einem höheren Alkoholgehalt abgefüllt.

Geschmack

Im Mund haben wir wieder Vanille mit einem kleinen floralen Einsatz. Also so ziemlich das, was die Nase versprochen hat. Sagen wir es mal so: Man wird nicht böse überrascht.

Mit seinem Mindestalkoholgehalt ist dieser Bourbon auch nicht forsch im Geschmack, bietet aber trotzdem ein relativ volles Aroma.

Nachklang

Der Nachklang ist kurz und zart, so wie wir es erwartet haben. Jetzt kommt aber eine leichte Würze hinzu. Diese fällt aber wirklich marginal aus und dürfte den Einsteiger nicht stören.

Der kurze Abgang passt irgendwie zum Whiskey, denn das erhöht seine Süffigkeit.

Kommentar

Der Four Roses Yellow Label ist ein einfacher Bourbon, der „immer mal geht“. Er würde sich gut in einer große Runde machen, ohne viel über den Whiskey zu philosophieren.

Darüber hinaus eignet sich dieser Bourbon gut zum Mixen. Mit Ginger Ale und ein wenig Cocktailbitter hat man einen schmackhaften Cocktail gezaubert.

Ein Easy Sipper, der auch nicht zu schade für Cocktails ist. Auch für den Einstieg in die Welt der Bourbon keine schlechte Wahl!

Das Preis-Leistungsverhältnis ist wirklich gut! Aktuell kostet eine 0,7 Liter Flasche ca. 17€. Es gibt ihn auch in der 1 Liter Flasche, welche ziemlich gut verfügbar ist. Für solch eine Flasche werden zurzeit ca. 22€ aufgerufen.

Eigenschaft Wert
Herkunft USA Texas
Sorte Bourbon
Alter NAS
Volumenprozente
40
Abfüller Original
Whiskybase ID 181160
ohne Farbstoff
ohne Kühlfiltrierung
Frucht
Süße
Würze
Sherry / Wein
Rauch
Intensität
Komplexität
Fazit
Punkte
77

Whisky kaufen

Teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert