
Allgemein
📖
Wir probieren heute einen absoluten Einsteiger in der Welt der Single Malt Scotch Whiskys. Der Glen Moray Elgin Classic ist für unter 20€ zu haben und damit auch der Starter der Brennerei.
Standard Malt
Auch „einstiegsfreundliche“ Standard Malts werden von uns probiert. Auf dem Papier macht diese Abfüllung keinen guten Eindruck, doch am Ende kommt es darauf an, wie er schmeckt. Und bei diesem Preis sind unsere Erwartungen alles andere als hoch. Immerhin haben wir einen Single Malt Scotch Whisky vor uns.
Nicht jeder möchte Geld für Whisky ausgeben
Man sollte vielleicht auch die „Zweckmäßigkeit“ eines Whiskys berücksichtigen. Nicht alle möchten 30€+ für eine Flasche ausgeben, manche finden bereits 20€ viel für eine Flasche Gerstensaft.
In unser Beuteschema passen solche Whiskys eigentlich nicht, da wir ohnehin viel probieren möchten und unsere Leber mit diesen Abfüllungen nicht belasten wollen. Doch wenn man einen Whisky nicht probiert hat, kann man auch nicht sagen, wie er schmeckt!
Was steckt in dieser Flasche?
Was steht denn nun auf dem „Papier“? Der Glen Moray Elgin Classic wird mit 40 Volumenprozenten abgefüllt und erfüllt damit den Mindestgehalt an Alkohol für Whisky. Er trägt keine Altersangabe, weshalb wir davon ausgehen, dass dieser Single Malt jung abgefüllt werden. Denkbar wären 4 bis 5 Jahre Reifezeit, aber dafür müssen wir den Whisky erst einmal probieren.
Auch ist nicht erstaunlich, dass wir den Hinweis auf Farbstoff auf dem Etikett finden. Abfüllungen mit diesen Daten werden meistens mit neuen Lack versehen. Dazu war zu erwarten, dass der Whisky kühlgefiltert wurde, da er bei diesem Alkoholgehalt sonst bei niedrigen Temperaturen anfängt, trüb zu werden.
Optik
👀
Die Flaschen von Glen Moray kann man auch von Weitem erkennen, uns gefällt Flaschenform und Etikettdesign doch ganz gut.
Zur Farbe des Whiskys können wir nicht viel sagen, außer dass wir einen hellen Goldton sehen. Würde der Whisky ohne Farbstoff eventuell wie Weißwein aussehen? Wer weiß, wer weiß.
Nosing
👃
Ein bisschen wie erwartet, leicht, frisch, süßlich und jung. Junge Whiskys erinnern uns sehr an den Geruch der Mash Tuns in den Destillerien. Der Glen Moray Elgin Classic stellt Assoziationen zu Getreide, vor allem Malz, her.
Leichte florale Noten kommen hinzu, doch vorne dran saure Zitronen. Keine frischen, wohl duftenden, gelben Zitronen, sondern eher die Richtung Kölnischwasser. Auch diese Note haben wir oft bei jungen Whiskys.
Die süßliche Seite dieses Drams wird von Vanille getragen, welche aber ein wenig zu kurz kommt.
Geschmack
👅
Im Mund zeigt der Whisky ein sehr ähnliches Profil wie im Nosing. Ein bisschen süß, floral und frisch, wobei die Süße immer mehr abnimmt. Zur speziellen Zitronennote kommt Bitterkeit dazu und wir denken nun an nicht ganz frisches Zitronengras.
Die ein wenig muffigen Getreidenoten sich auch mit der Zunge zu schmecken und spiegeln unserer Meinung nach, wie die Zitrone, die Jugend des Whiskys wieder. Der Geschmack wird immer bitterer, jedoch müssen wir sagen, dass wir keine alkoholische Schärfe verspüren.
Nachklang
💨
Im Abgang haben wir wieder diese Zitronennote und ein Stück Bitterkeit, doch der Whisky verabschiedet sich ziemlich schnell. Unkompliziert bis zum Schluss, das dürfte auch der Zweck dieses Whiskys sein. Und das ist der Brennerei gelungen!
Kommentar
💬
Was erwartet man von einem Single Malt Whisky für unter 20€? Der langjährige Genießer vermutlich nicht viel. Der Glen Moray Elgin Classic ist ein typischer Whisky zum „nebenher süffeln“. Er eignet sich auch für eine große Runde, die nicht aus Whiskyenthusiasten bestehen. Man kann einen Single Malt auf den Tisch stellen, ohne Angst haben zu müssen, dass der teure Whisky vermischt wird.
Der Glen Moray Elgin Classic ist kurz und schmerzlos, schmeckt aber nach Whisky. Manche werden sich genau für diese Flasche entscheiden, andere werden vermutlich nicht mal das Glas austrinken.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Herkunft | ![]() |
Sorte | Single Malt |
Alter | NAS |
Volumenprozente |
40
|
Abfüller | Original |
Fasstyp | Ex-Bourbon |
Whiskybase ID | 63693 |
ohne Farbstoff | |
ohne Kühlfiltrierung | |
Frucht | |
Süße | |
Würze | |
Sherry / Wein | |
Rauch | |
Intensität | |
Komplexität | |
Fazit | |
Punkte |
68
|