Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Always Active
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen.

No cookies to display.

Leistungscookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, um den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.

No cookies to display.

Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie z. B. Besucherzahl.

No cookies to display.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.

No cookies to display.

Andere, nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingestuft wurden.

No cookies to display.

Auchentoshan Three Wood

Auchentoshan Three Wood Lowland Single Malt Scotch Whisky
Auchentoshan Three Wood Lowland Single Malt Scotch Whisky

Allgemein

Auchentoshan ist bekannt dafür, ihren Whisky dreifach zu destillieren. Wie auch den heutigen Three Wood. Damit produziert die in den Lowlands gelegene Brennerei weiche Whiskys.

Drei Fasstypen

Der Name dieses Whiskys verrät es bereits: Jeweils drei verschiedene Fässer hat dieser Whisky von innen gesehen. Welche sind das und wie lange reifte er jeweils in diesen Fässern?

  • Bourbonfässser (ca. 10 Jahre)
  • Oloroso Sherryfass (2 Jahre)
  • Pedro Ximenez Sherryfass (6 Monate)

Also ein Whisky mit einem aufwendigen Sherryfinish. Oloroso ist ein starker, fruchtiger und trockener Sherry, während Pedro Ximenez eine süße Variante ist. Betrachten wir nun den Begriff „Three Wood“ neu, denken wir an einen interessanten Whisky.

Wie auch beim Auchentoshan Heartwood kommt der Three Wood mit 43 Volumenprozenten in die Flasche und wird nicht kühlgefiltert.

Optik

Ende 2019 kam, wie auch der Auchentoshan 12 Jahre und Auchentoshan American Oak, der Three Wood in neuem Design. An der Rezeptur hat sich nichts verändert. Vergleichen wir beide Aufmachungen direkt miteinander, gefällt uns das Neue vielleicht ein bisschen besser, wobei auch das Alte schön war. Das neue Design ist modern gehalten und dürfte auch jüngere Leute ansprechen.

Da die Flasche den Hinweis erhält, dass Farbstoff dabei ist, überspringen wir mal die Farbe des Whiskys (es ist Bernstein!).

Nosing

Was ist denn das! Das klingt jetzt vielleicht seltsam. Nadelwald mit Regen. Ja, daran denken wir als erstes. Ok, dieser Whisky muss aufgebrochen werden. Also ran an den Speck.

Das Wichtigste ist natürlich, genug Zeit mitzubringen. Schließlich macht es eh keinen Spaß, einen Whisky in Rekordzeit zu verkosten.

Wir riechen Vanille. Das dürfte die lange Reifung der Bourbonfässer sein. Doch neben dieser Vanille befinden sich bittere Orangenschalen. Außerdem haben wir noch einen Hauch Kaffee in der Nase.

Ist da auch Sherry drin? Ja, definitiv. Die schweren, dunklen Früchte sind das Ergebnis der Sherryreifung. Dazu getrocknete Früchte, wie Rosinen und würzige Eiche. Die süße Vanille ist weiterhin präsent. Der Nadelwald ist übrigens spurlos verschwunden.

Geschmack

Weich und mild im Geschmack. Die Eiche setzt sich nach einer kurzen Zeit durch. Aber dennoch ist Süße vorhanden, die Vanille ist immer noch da. Dazu kommen Haselnüsse und auch florale Noten. Wir haben außerdem einen Hauch von Kaffee. Dieser Whisky ist durchaus komplex.

Nachklang

Die Eichenwürze klingt noch ein wenig nach, wie auch der Kaffee. Außerdem bleibt ein Stück des nussigen Charakters erhalten. Ein bisschen Süße in Form von Milchschokolade ist auch vorhanden.

Kommentar

Von unseren bisher verkosteten Whiskys der Brennerei Auchentoshan gehört dieser zu den besten. Trotz fehlender Altersangabe ist ein gewisser Grad an Komplexität vorhanden. Fruchtig, süß, würzig, nussig, blumig; alles dabei, sogar Sherry.

Einsteiger greifen vielleicht erstmal lieber zum Auchentoshan 12 Jahre.

Eigenschaft Wert
Herkunft Schottland Lowlands
Sorte Single Malt
Alter NAS
Volumenprozente
43
Fasstyp Bourbon, Oloroso- und PX-Fässer
Whiskybase ID 51888
Abfüller Original
ohne Farbstoff
ohne Kühlfiltrierung
Frucht
Süße
Würze
Floral
Sherry
Rauch
Intensität
Komplexität
Bewertung
Punkte
84

Whisky kaufen

Weitere Whiskies von Auchentoshan
Teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert