Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Always Active
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen.

No cookies to display.

Leistungscookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, um den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.

No cookies to display.

Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie z. B. Besucherzahl.

No cookies to display.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.

No cookies to display.

Andere, nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingestuft wurden.

No cookies to display.

Ardbeg Ten

Ardbeg Ten Islay Single Malt Scotch Whisky
Ardbeg Ten Islay Single Malt Scotch Whisky

Allgemein

Der Ardbeg Ten gehört unter den Whiskykennern zu den Klassikern. Er gehört dabei auch zu den rauchigsten Whiskies. Typisch Islay!

Torf, Peat, Rauch, Smoke

Produziert wird dieser Whisky mit stark rauchigem Gerstenmalz – mit ca. 50 – 60 ppm. Im finalen Whisky landen ca. 25 ppm. Parts per million (abgekürzt ppm) gibt den Rauchgehalt eines Whiskys wieder. So jedenfalls die Kurzform.

Der Dorfälteste

Dieser Whisky reifte 10 Jahre in Ex-Bourbon Fässern. Obwohl man 12 Jahre ein übliches Alter für einen Standardwhisky einer Brennerei nennen kann, ist dieser Ardbeg mit seinen „zarten“ 10 Jahren der Älteste der Core Range. Das ist unter anderem den Grund geschuldet, dass Ardbeg in den 80ern fast keinen Whisky gebrannt hat. Mit zunehmenden Reifealter entweicht dem Whisky auch immer mehr vom Rauchanteil. Da Ardbeg ohnehin Freunde stark rauchiger Whiskies ansprechen möchte, ist das auch nicht weiter schlimm.

Der Whisky

Was sind die anderen Merkmale diesses Whiskies? Zum einen wurde dieser mit ganzen 46 Volumenprozenten abgefüllt. Also sechs Prozent über dem Mindestalkoholgehalt von Whisky. Das ist für einen Standard doch schon mal ordentlich! Dazu wurde auf eine Kältefiltrierung verzichtet. Und weil es so schön ist: Auch Farbstoff wurde links liegen gelassen. Das Warehouse liegt nah am Meer. Hier werden die Fässer gelagert.

Optik

Die augenfällige Flasche kommt ganz Ardbeg typisch im dunkelgrünen Glas. So wie auch beim Kollegen Laphroaig. Dadurch ist der Inhalt besser gegen Licht geschützt. Hat natürlich den Nachteil, dass man keinen Blick auf die Farbe des Whiskies werfen kann. Da dieser jedoch sowieso ins Glas kommt, kann uns das egal sein! Im Glas zeigt sich der Whisky in einer hellen und klaren Farbe.

Nosing

So wie man es erwartet: Eine große Rauchwolke schwebt über das Glas. Der Rauch geht überwiegend in die Richtung Lagerfeuer und Räucherspeck, aber ein phenolischer Anteil ist auch dabei.

Der Rauch lässt aber auch ein wenig Platz für weitere Komponenten. Eine leichte Fruchtigkeit kommt durch, die eher frischer Natur ist. Auch meinen wir, maritime Noten in der Nase zu haben. Im Hintergrund Malz. Eine Süße können wir jetzt nicht unbedingt feststellen. Vielleicht zeigt sich diese nach dem ersten Schlückchen.

Geschmack

Auf der Zunge ist der Whisky ziemlich mild und ein wenig samtig. Nach ein paar Sekunden entfaltet sich der Whisky und bringt Würze auf die Zunge. Es gibt ein Rauchwolkengewitter. Die anfängliche Süße im Geschmack ist fast nicht mehr da.

Der Rauchanteil ist weiterhin vorhanden und kommt nicht zu kurz. Die Eichennoten sind bis zu einem gewissen Maß noch zu schmecken. Dazu mischt sich eine frische Zitrusnote. Auch hier meinen wir, einen maritimen Hauch im Bild zu haben.

Nachklang

Wie erwartet breitet sich die Rauchnote auch im Nachklang aus. Es verbleibt ein wenig Süße und auch Würze. Es dauert nicht lange, bis die Süße gänzlich verschwindet. Der Rauch ist toll eingebunden (sofern man rauchige Whiskies mag)!

Kommentar

Ein toller Raucher mit durchaus süffigem Charakter. Du magst rauchige Whiskies? Dann solltest du den Ardbeg Ten unbedingt probieren. Du magst rauchige Whiskies nicht? Dann solltest du lieber eine andere Flasche aussuchen. Wir könnten uns gut vorstellen, dass eine Kombination mit Sherryfässern ein super harmonisches Bild abgeben würde. Moment mal, da gibt es doch den Ardbeg Uigeadail!

Eigenschaft Wert
Herkunft Schottland Islay
Sorte Single Malt
Alter 10 Jahre
Volumenprozente
46
Abfüller Original
Whiskybase ID 306
ohne Farbstoff
ohne Kühlfiltrierung
Frucht
Süße
Würze
Maritim
Sherry / Wein
Rauch
Intensität
Komplexität
Fazit
Punkte
86

Whisky kaufen

Weitere Whiskies von Ardbeg
Teilen

2 Gedanken zu „
Ardbeg Ten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert