
Allgemein
Wir haben heute wieder einen Besonderen vor uns! Der Black OPS von der Destillerie Blacks wurde exklusiv von irish-whiskeys.de nach Deutschland importiert.
Was ist Blacks?
Gegründet wurde die Blacks Brauerei im Jahr 2013. Sie befindet sich in Kinsale, das liegt an der südlichen Küste bei Cork. Moment, Whiskey wird gebrannt, nicht gebraut. Zwei Jahre nach der Gründung wurde auch eine Destillerie geöffnet, um Rum und Gin herzustellen. Ok, also ist Blacks kein Label, sondern eine Brauerei und Destillerie.
Und was ist mit Whiskey?
Auch Whiskey wird bei Blacks hergestellt. Allerdings erst seit dem Jahr 2020. Deshalb stammen alle Whiskeys, die aktuell von Blacks erhältlich sind, nicht aus der eigenen Destillerie. Weshalb zurzeit nur Blended Whiskeys verkauft werden.
Black OPS
Mit was für einem Whiskey haben wir es heute zu tun? Die verwendeten Whiskeysorten sind unbekannt. Diese stammen aus einer Brennerei, die namentlich nicht genannt wird. Der Black OPS reifte hauptsächlich in Bourbon und Sherry Fässern, die Reifedauer ist unbekannt, also handelt es sich um einen NAS Whiskey. Dieser Whiskey hat zudem noch eine Nachreifung erhalten, und zwar in einem stark ausgebrannten Bourbonfass. Abgefüllt mit 43 Volumenprozenten, ohne Farbstoff und ohne Kühlfilterung kommt er in die Flaschen.
Die offizielle Verkostungsnotiz verspricht einen Geruch nach Toffee, getrockneten Pflaumen, Vanille, Holz, Eukalyptus und Rauch. Der Geschmack sei pikant und salzig mit Süße, Nüssen, Kräutern und etwas Würze. Der Abgang gilt als langanhaltend mit etwas Rauch und Würze. Da sind wir mal gespannt!