Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Always Active
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen.

No cookies to display.

Leistungscookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, um den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.

No cookies to display.

Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie z. B. Besucherzahl.

No cookies to display.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.

No cookies to display.

Andere, nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingestuft wurden.

No cookies to display.

Tomatin 12 Jahre

Tomatin 12 Jahre Single Malt Scotch Whisky
Tomatin 12 Jahre Single Malt Scotch Whisky

Allgemein

Wir probieren heute den wichtigsten Whisky aus dem Kernsortiment der Brennerei – Tomatin 12 Jahre. Dieser ist der meistverkaufte Whisky weltweit aus dem Hause Tomatin und damit der wirtschaftlich Bedeutsamste.

Neue Aufmachung – neuer Whisky?

Im März 2016 bekam Tomatin ein neues Gesicht. Nicht nur das Etikett wurde geändert, sondern auch die Flaschenform. Bei solchen Aktionen sollte man immer genauer hinsehen. Manchmal wird nämlich auch der Whisky geändert, ab und zu auch zu unserem „Nachteil“.

Wie sieht es beim Tomatin 12 Jahre aus? Ja, die Änderung betraf nicht nur das Design, sondern auch den Whisky! Denn der Alkoholgehalt wurde um 3 Volumenprozente erhöht. Das freut uns, denn es kann auch mal in die andere Richtung gehen!

In japanischem Besitz

Nach der Insolvenz im Jahr 1985 wurde die Brennerei ein Jahr später von einer japanischen Firma aus Kyoto (Takara Shuzo Co. and Okara & Co.) übernommen. Damit ist Tomatin die erste Brennerei, die von Japanern übernommen wurde. Seit dem Jahr 1998 agieren sie unter dem Namen Tomatin Distillers Co Ltd.

Was steckt in der Flasche?

Die in den Highlands beheimatete Brennerei bewirbt den Whisky als „easy drinking“ Whisky. Der Alkoholgehalt steht dennoch mit 43% über der gesetzlichen Mindeststärke von 40%.

Außerdem wird er als traditioneller Highland Whisky beschrieben.Während die alte Version 11 Jahre in Bourbon- und dann ein Jahr in Oloroso Sherryfässer reifte, setzt sich der aktuelle Whisky aus drei verschiedenen

Die Fässer setzen sich zusammen aus Bourbon-, Oloroso Sherry- und Refill-Fässern, welche miteinander vermählt werden.

Optik

Das neue Design gefällt uns persönlich besser als das Alte. Die goldene Farbe des Whiskys können wir nicht beurteilen, da wir den Hinweis auf Farbstoff finden.

Nosing

Zu allererst kommt uns ein deutliches Apfelaroma entgegen. Malzige Noten schießen durch und stehen mit den Äpfeln an vorderster Front. Die beiden Aromen sind sehr intensiv und der Whisky eher leicht und zart.

Wir verspüren einen leichten Hauch von Sherry mit ein wenig Karamell. Birnen ergänzen die fruchtige Seite des Tomatin 12 Jahre. Das fruchtig süße Aroma ist nicht sonderlich komplex, aber durchaus intensiv. Der Apfel wirkt schon fast wie Apfelsaft.

Nach jedem Schlückchen wird die Karamellnote deutlicher. Auch bei solchen Standardwhiskies rentiert es sich, ein bisschen Aufmerksamkeit zu schenken. Beim zweiten Dram hatten wir viel Vanillepudding und Crème Caramel mit einer ziemlich deutlichen Honignote.

Geschmack

Der Tomatin 12 Jahre schmeckt sanft und der Apfelsaft macht sich auch hier wieder deutlich. Es entwickelt sich ein cremiges Mundgefühl, das total angenehm auf der Zunge ist.

Die Eiche nimmt nun am Geschehen teil, wird aber nicht bitter und bringt ein wenig Würze mit. Wir haben einen minimalen Anteil von Nelken und mit zunehmender Würze ein wenig Pfeffer auf der Zunge.

Die 43 Volumenprozente sind gut gewählt. Das bringt ein wenig Action in die Sache, damit der Whisky nicht zu langweilig wird. Dennoch bleibt der Tomatin weiterhin smooth. Das macht ihn ziemlich massenkompatibel.

Die Apfelnote ist toll und macht wirklich Spaß!

Nachklang

Der Nachtritt ist angenehm und fällt nicht zu kräftig aus. Der Whisky nimmt den Mundraum aber für eine kurze Zeit trotzdem durchaus in Anspruch. Die nussigen Noten vom Oloroso Sherry sind auch dabei.

Aber nur kurz, denn der Nachklang verfliegt ziemlich schnell. Das rundet den Whisky ab und macht ihn zu einem süffigen Dram.

Kommentar

Ein Glücksgriff? Der Tomatin 12 Jahre ist ein süffiger, gut gemachter Whisky mit einer ausgeprägten Apfel Note. Ein toller Single Malt, der sich als Easy Drinking Whisky beweisen konnte.

Er ist nicht besonders komplex, aber dafür harmonisch, rund, ohne Ecken und Kanten. Solche Whiskies eigenen sich gut, wenn man sich einen einschenken möchte, ohne groß über den Whisky nachdenken zu müssen. Aber auch bei diesen Whiskies muss die Qualität stimmen.

Ein Glücksgriff war er für uns, denn wir haben die große Flasche mit einem ganzen Liter für knapp unter 30€ bekommen. Das ist schwer zu toppen! Regulär ist die Standardflasche mit 0,7 Liter für ca 30€ zu haben. Auch dieser Preis geht voll in Ordnung.

Nachtrag: Wir haben diesen Beitrag vor Veröffentlichung geschrieben, inzwischen ist der Preis auf knapp über 40€ hochgeklettert.

Eigenschaft Wert
Herkunft Schottland Highlands
Sorte Single Malt
Alter 12 Jahre
Volumenprozente
43
Abfüller Original
Whiskybase ID 183532
ohne Farbstoff
ohne Kühlfiltrierung
Frucht
Süße
Würze
Sherry / Wein
Rauch
Intensität
Komplexität
Fazit
Punkte
81

Whisky kaufen

Weitere Scotch Whiskies mit 12 Jahren
Teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert