Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Always Active
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen.

No cookies to display.

Leistungscookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, um den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.

No cookies to display.

Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie z. B. Besucherzahl.

No cookies to display.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.

No cookies to display.

Andere, nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingestuft wurden.

No cookies to display.

Glenfarclas 105

Glenfarclas 105 Speyside Single Malt Scotch Whisky
Glenfarclas 105 Speyside Single Malt Scotch Whisky

Allgemein

📖

Ihr sucht einen Glenfarclas in Fassstärke? Dann schaut euch doch mal den Glenfarclas 105 an!

105 Proof 💥

Die Zahl 105 hat natürlich eine Bedeutung, und zwar gibt sie den Alkoholgehalt des Whiskys wieder. Hierbei handelt es sich um eine alte Maßeinheit, dabei entsprechen 105 Proof in England 60% Alkohol (in den USA wären es wiederum 52,5%).

Früher hat man den Alkohol gemessen, indem der Whisky mit Schießpulver vermischt wurde. Anhand der Stärke der Explosion wurde der Alkoholgehalt ermittelt. Verrückt, wenn man es sich heute vorstellt, oder?

Full sherry ahead

Das ist wohl das Motto bei Glenfarclas, denn hier wird mit Sherryfässern gearbeitet, hauptsächlich (oder nur?) mit der Sherrysorte Oloroso.

Die Whiskypreise haben in 2023 nochmal ordentlich angezogen. Für eine Flasche Glenfarclas 105 zahlt man heute ca. 40 bis 60€, je nachdem, wo man einkauft. Dennoch ist diese Abfüllung so ziemlich der günstigste Single Malt in Fassstärke. Denn man muss dabei nach bedenken, dass man einen ganzen Liter bekommt! 😮

Optik

👀

Den 105er erkennt man sofort am schwarzen Etikett. Hier ist Fassstärke drin! Im Glas zeigt sich der Whisky in natürlicher Schönheit mit dunklem Bernstein. Trotz Verzicht auf eine Altersangabe, wurde hier nicht mit Farbstoff nachgeholfen, da Glenfarclas generell nicht färbt.

Eine tolle Einstellung, wie wir finden! Lieber Brennereien und Spirituosenkonzerne, zeigt den Whisky in seiner natürlichen Farbe, denn der Kenner weiß, dass die Farbe erstmal nichts mit dem Geschmack zu tun hat. Da haben wir wohl auch schon das Problem, denn diese Kenner bilden die Minderheit.

Nosing

👃

Deutlich fruchtig mit Honigsüße. Wir haben Trockenfrüchte in der Nase, besonders trockene Pflaumen und Rosinen, aber auch Äpfel. Außerdem kommt Tabak mit einer Portion Schokolade dazu.

Wenn man sich ein wenig intensiver mit diesem Whisky beschäftigt, kommen weiter Aromen zum Vorschein. Wir haben nun auch Birnen und Vanille, ein bisschen Eiche und wilde Kräuter.

Das ganze wird begleitet von alkoholischer Frische. Na klar, bei einem Whisky mit starken 60 Volumenprozenten fällt der Alkohol nun einmal auf. Wir haben aber keinen „Sprit“ in der Nase, was für eine gute Qualität sprechen kann.

Geschmack

👅

Auf der Zunge fängt startet der Glenfarclas 105 mit einem süßen Aroma, dann folgt ein kräftiger Alkoholantritt, der durch den auftretenden Speichelfluss erträglich wird.

Das schwere Aroma erinnert an Backpflaumen. Wir schmecken malzige Süße mit kräftigem Sherryeinfluss von Trockenfrüchten und Nüssen. Die Eiche schlägt zu, während wir den öligen Whisky hin und her schwappen.

Weihnachtskuchen, Milchschokolade, Kirschen, Zitronen und Anklänge von Mon Cherrie runden das Gesamtprofil ab.

Nachklang

💨

Der lange Abgang sorgt für ein wärmendes Mundgefühl mit wieder Trockenfrüchten und Süße von Waldhonig. Der Mundraum wird trockener und wieder einmal zeigt sich der Sherry mit dunklen Früchten, Leder und Pfeifentabak.

Es verbleiben außerdem Milchschokolade, Kirschen und Eichennoten.

Bärenstark - der Glenfarclas 105 kommt in Fassstärke
Bärenstark – der Glenfarclas 105 kommt in Fassstärke

Kommentar

💬

Der Glenfarclas 105 eignet sich super für diejenigen, die gerne mal in die fassstarken Whiskys eintauchen möchten. Außerdem kann man hier erste Versuche starten, mit Wasser zu spielen.

Fassstarke Whiskys werden oft mit Wasser verdünnt. Dabei tastet man sich langsam ran, um den Whisky nicht zu verwässern und bis man seinen persönlichen Sweetspot gefunden hat.

Er macht sich natürlich auch gut im Barfacher erfahrener Genießer!

Eigenschaft Wert
Herkunft Schottland Speyside
Sorte Single Malt
Alter NAS
Volumenprozente
60
Abfüller Original
Fasstyp Oloroso Sherryfässer
Whiskybase ID 145859
ohne Farbstoff
ohne Kühlfiltrierung
Frucht
Süße
Würze
Sherry / Wein
Rauch
Intensität
Komplexität
Fazit
Punkte
81

Whisky kaufen

Teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert