
Allgemein
Eine weitere limitierte Abfüllung aus dem Hause Tomintoul: Der Tomintoul 15 Jahre Portwood Finish.
Finish Tawny Port Fässern
Dieser Whisky reifte zunächst 12 Jahre lang in Ex-Bourbon Fässern. Danach durfte er ganze drei Jahre lang in Tawny Port Fässern baden. Was Portwein angeht, gibt es verschiedene Sorten. Zu den dunklen gehört der Ruby und Tawny Port. Während der Ruby 2-3 Jahre in großen Tanks lagert und dann verschnitten und abgefüllt wird (um das kräftige, fruchtige Aroma zu erhalten), wird der Tawny nach den 2-3 Jahren im Tank in Holzfässer umgefüllt.
Nur in limitierter Stückzahl
Es wurden insgesamt 5820 abgefüllt. Löblich, dass hier kein Farbstoff zum Einsatz kam. Die Tawny Port Pipes dürften dem Whisky eine schöne Farbe verliehen haben. Abgefüllt mit 46 Volumenprozenten und ohne Kühlfiltration kommt der Whisky in die Flaschen.
Optik
Der Whisky zeigt sich relativ hell im Glas. Gold mit hellroten Anstrichen machen Appetit auf die Verkostung.
Nosing
Deutlicher Portwein Einfluss. Kirschen und nasses Holz zeigen sich gleich beim ersten Kontakt. Dazu kommen süße Beeren hinzu mit einer guten Portion Karamell.
Das Aroma ist nicht besonders vielschichtig, aber voluminös und appetitanregend. Hinzu kommt, dass wir den Einfluss von Portfässern besonders mögen, weshalb wir über die „fehlende“ Komplexität einigermaßen hinweg sehen können. Aber noch haben wir den Whisky ja noch nicht probiert. Dann mal los!
Geschmack
Der Whisky bleibt auf der Spur und lenkt nicht in eine andere Richtung. Wie auch schon im Nosing weich und nicht auffallend komplex, aber ausbalanciert und angenehm. Wieder denken wir an dunkle, süße Beeren und Karamell.
Eichenwürze bringt ein wenig Abwechslung in den Geschmack, denn hier dominiert der Einfluss von süß fruchtigem Port.
Die 46 Volumenprozente bringen Schwung herein und sorgen für ein leichtes Prickeln auf der Zunge.
Abgang
Hier erfolgt dann ein kleiner, aber schöner Nachtritt. Es kommt ein wenig Eichenwürze dazu und die Fruchtigkeit wird mehr nach hinten verdrängt.
Zum Schluss bleibt eine leichte Bitterkeit, die uns nicht stört, sondern eher angenehm entgegenkommt. Der Nachklang ist relativ lang.
Kommentar
Eine interessante Abfüllung, die zeigt, dass es nicht immer nur auf Komplexität ankommt. Eine Flasche ist zwischen 80 und 90€ zu haben. Das scheint uns ein wenig zu hoch angesetzt, auch wenn dieser Whisky limitiert ist.
Die süß fruchtigen Portwein Noten machen aber vieles wieder wett. Ob es den Preis wert ist, muss jeder für sich entscheiden. Port Finish Fans werden bestimmt nicht enttäuscht werden.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Herkunft | ![]() |
Sorte | Single Malt |
Alter | 15 Jahre |
Volumenprozente |
46
|
Abfüller | Original |
Whiskybase ID | 81951 |
ohne Farbstoff | |
ohne Kühlfiltrierung | |
Frucht | |
Süße | |
Würze | |
Sherry / Wein | |
Rauch | |
Intensität | |
Komplexität | |
Fazit | |
Punkte |
87
|
Ein Gedanke zu „ Tomintoul 15 Jahre Portwood “